So einfach ernten Sie Ihr eigenes GEmüse

 

 

Sie wollten schon immer gern eigenes Gemüse ernten, lieben die Natur, haben aber keinen eigenen Garten?

Sie schätzen frisches Gemüse, knackige Salate, würzige Radieschen, wollen oder können sich aber keinen eigenen Garten zulegen?

Sie wollen Ihren Kindern oder Enkeln zeigen, dass Gemüse nicht im Supermarkt wächst?

Sie wollen aber keine langfristigen Pachtverträge in Schrebergärten, keinen Rasen mähen und keine Hecke schneiden?

Dann sind bei uns, auf dem Naturhof, genau richtig! Hier können Sie die Vielfalt unterschiedlichster Gemüsesorten ganz neu entdecken. Hier lernen Sie Sorten kennen von einzigartigem, naturbelassenem Geschmack, die Sie sonst in keinem Supermarkt finden!

 

Sie mieten sich ein Beet für eine Saison, vom Fühjahr bis zum Herbst, pflanzen, säen, pflegen und  ernten nach Herzenslust und sind danach aller Pflichten entbunden. Sie lernen das Gärtnerleben von seiner schönsten Seite kennen.

 

Starthilfe für Neueinsteiger

 

 

Ganz egal ob Groß- oder Kleinstädter, Studenten, Singles, junge Familien, Freunde, Großeltern, Feinschmecker, Vegetarier oder Veganer – mit einem gemieteten Gemüsebeet auf dem Naturhof kann sich jeder seinen Traum vom frisch geernteten, gesunden Gemüse aus eigenem Anbau erfüllen.

Diese Art des Gärtners ist auch für Leute geeignet, die noch keinen „grünen Daumen“ haben.

Wir vom Naturhof stehen Ihnen hilfreich zur Seite, geben Tipps und beantworten Ihre Fragen.

 

Vorteile eines gemieteten  Gemüsebeetes

 

Sie entscheiden selbst, was auf Ihrem Beet wachsen soll.

Geeignet sind alle Salatsorten (Kopfsalat, Lollo-Salate, Eichblatt-Salate, Pflücksalat, Römersalat, Feldsalat, Rukola), Kohl (Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli, Spitzkohl, Weißkohl, Rotkohl) Buschbohnen, Erbsen, Möhren, Kartoffeln, Spinat, Zwiebeln, Schalotten, Rote Bete, Radieschen, Rettiche, Zucchini, Gurken, Kürbis, Zuckermais, Mangold, Spinat, einjährige Blumen und einjährige Kräuter.

 

Auf einer etwa 40 Quadratmeter großen Fläche ernten Sie innerhalb einer Saison, je nach Witterung, Gemüse im Wert von mindestens 300 Euro und mehr, verglichen mit den Preisen von Bio-Gemüse im Handel.

Eine 40 Quadratmeter große Fläche ist ausreichend für die Gemüseversorgung von drei bis vier Personen.

 

Im Mai übernehmen Sie ein vorbereitetes Beet und können sofort mit Pflanzen und Säen beginnen. Etwa nach vier bis sechs Wochen ist schon die erste Ernte möglich. Während der Saison kann dann immer wieder anderes Gemüse nachgesät oder gepflanzt werden. Da Ihr Gemüse bei uns im freien Boden und  nicht in einem Balkonkasten wächst, muss nicht unbedingt täglich gegossen werden. In feuchten Sommern, wie 2017, fällt das Gießen manchmal ganz weg. Es reicht, wenn Ihr Gemüse Sie, je nach Beetgröße, zwei bis drei Stunden pro Woche zu sehen bekommt.

 

Das meiste, was Sie zum Gärtnern brauchen, erhalten Sie von uns. Sie können auf dem Naturhof Jungpflanzen und Samen kaufen. Alle Sorten, die wir Ihnen anbieten, sind von uns langjährig erprobt und gedeihen gut an diesem Standort. Wir stellen kostenlos Gießkannen, Wasser und eine Grundausstattung an Gartengeräten zur Verfügung.

 

Bei Bedarf und Interesse können Sie sich für einen Gärtner-Workshop auf dem Naturhof anmelden.

 

Und das Beste zum Schluss: Gärtnern macht glücklich. Ein altes chinesischen Sprichwort sagt: Willst du im Leben glücklich sein, so werde Gärtner. Aktive Erholung in der Natur, an der frischen Luft, hilft Stress abzubauen und lässt Sie den Alltag vergessen. Probieren Sie es aus!

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© 2017 Naturhof Vogtland